Showing 1 - 10 of 25
Ecosystem services generate benefits that enter human consumption either directly or indirectly via their contribution to human production activities. In this contribution, we provide evidence that (i) the demand of peasants for ecosystem services in rural Indonesia depends on relative poverty;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005805109
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143075
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Umsetzung der GAP-Reform 2013 in Deutschland und Niedersachsen: Hierbei wird zunächst der Aufschlag für die ersten 46 Hektare diskutiert. Eine ausführliche politische Begründung dieser Maßnahme von Seiten der Agrarpolitik liegt bisher nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981857
Graduates of university programs addressing sustainable resource management are likely to shape strategies for natural resource use in the future. Their academic training needs to foster student knowledge of the multiple dimensions of natural resource management. This paper investigates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011030070
Im Rahmen der Diskussionen um Verbrauchereinstellungen zu Grüner Gentechnik finden sich viele konträre Ergebnisse. Trotz einer häufig belegten Ablehnung gentechnisch veränderter Produkte zeigt sich, dass viele Verbraucher diese Produkte dennoch kaufen, wenn sie angeboten werden. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011240711
Es hat in der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) seit 1992 zahlreiche mehr oder weniger erfolgreiche Reformschritte gegeben, die die gemeinsame Agrarpolitik generell liberalisiert, ihre Budget-Kosten reduziert und die handels- und produktionsverzerrenden Wirkungen abgebaut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981852
Insbesondere die zunehmende Diskussion um die Probleme und Regulierung landwirtschaftlicher Nutztierhaltung hat dazu geführt, dass in den letzten Jahren zahlreiche ökonomische Analysen veröffentlicht wurden, die das Wohlbefinden von Tieren zum Thema haben (z. B. Köhler 2005; Makdisi 2011; Schrader 2009;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981859
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069827
Dieses Diskussionspapier beschäftigt sich mit der Problematik des Mykotoxins Deoxynivalenol (DON) im Getreide und Möglichkeiten des Managements der daraus entstehenden Risiken. DON in Getreide stellt in hiesigen Breiten derzeit kein akutes Gesundheitsrisiko dar. Gleichwohl können die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069828
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011069835