Showing 1 - 10 of 3,642
Die Studie präsentiert eine Datenbank, die sich auf physikalische Maßeinheiten von Naturkatastrophen stützt und die Schätzung der Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Wirtschaftsleistung ermöglicht. Naturkatastrophen wirken sich im Durchschnitt ganz klar negativ auf das BIP pro Kopf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010722691
demographische Entwicklung und die gleichzeitige Akkumulation von Wohlstand in den gefährdeten Gebieten. Aber auch der Klimawandel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249557
Das Statistische Bundesamt hat 2005 die Berechnung des realen BIP für die Bundesrepublik Deutschland von der Festpreisbasis auf die Vorjahrespreisbasis umgestellt. Seit Februar 2006 wird auf regionaler Ebene dieses Konzept ebenfalls angewendet. Der vorliegende Beitrag diskutiert die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877397
Die Güte der Prognose der Veränderungsrate des BIP für das laufende und das kommende Quartal bestimmt entscheidend die Treffsicherheit jeder Konjunkturprognose. Am aktuellen Rand lassen sich dafür die Informationen aus monatlich veröffentlichten Konjunkturindikatoren nutzen. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877503
Angesichts sich wiederholender Hochwasserereignisse in Deutschland wird immer wieder die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden gefordert. Der Beitrag untersucht gängige Argumente für die Einführung einer solchen Versicherung. Im Ergebnis plädieren die Autoren für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148791
Der Beitrag gibt einen Überblick über die weltweiten Temperatur- und der Niederschlagsschwankungen seit dem Jahr 2005 und zeigt mögliche Folgen einer extremen Wetterlage auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010662621
Klimaanpassungspolitik wird in Deutschland auf verschiedenen politischen Ebenen betrieben. Dieses Papier untersucht auf Grundlage der ökonomischen Theorie der Anpassungspolitik Defizite dieser Politikansätze. Diese liegen in erster Linie in den folgenden Bereichen: unklare Abgrenzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011106600
Die wirtschaftspolitischen Implikationen der Klimaanpassung sind entscheidend für die Ausgestaltung einer eigenständigen Klimaanpassungspolitik und geben gleichzeitig wichtige Anreize zu politischem Handeln. Dieses Papier diskutiert daher eine mögliche wirtschaftspolitische Ausrichtung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980561
geophysikalisch verursachten Naturkatastrophen ergeben sich keine vergleichbaren Anstiege. Daher liegt es nahe, dass der Klimawandel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005089591
anzunehmen, dass der Klimawandel dazu führt, dass immer häufiger starke Wirbelstürme auftreten. Ziel dieser Arbeit ist es, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071432