Showing 1 - 10 of 14
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004163874
Durch den Vertrag von Maastricht wurde die Asymmetrie zwischen supranationalen und nationalen Entscheidungszentren insofern vertieft, als der Geldpolitik (EZB) eine außerordentlich einflußreiche Rolle zugewiesen wurde. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit die Interaktion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011094859
Der Aufsatz befasst sich mit der Übertragung eines Verfahrens der Quantitativen Inhaltsanalyse, das für die Untersuchung ideologischer Texte entwickelt wurde und hier auf die Diskussion seitens der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretung zum Reformprozess des öffentlichen Dienstes in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985788
Identifies four indicators for understanding and measuring social dialogue institutions: associational structure, wage setting arrangements, participation in public policy, and firm-level representation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010965748
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011005908
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006259892
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006036271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006042001
In this study we examine the impact of communication networks on decision making in five-person committees. Within the framework of a group dictator game the committees must reach a majority choice for one collective transfer. We focus on the effect of the group structure on the collective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010634383
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010705176