Showing 1 - 10 of 14
Während sich das Betreuungsverhältnis an Fachhochschulen und Universitäten in den letzten Jahren trotz steigender Studierendenzahlen insgesamt kaum verändert hat, ist die Situation in den MINT-Fächern deutlich schlechter geworden. Für die Begleitung der Studierenden bis zum erfolgreichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011104978
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011188597
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981593
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010954913
Durch das Konjunkturpaket und den Hochschulpakt fließen in den nächsten Jahren große Investitionsbeträge in die Bildung. Fraglich bleibt allerdings, ob es im Bildungsbereich auf mehr Finanzmittel ankommt. Reformbedarf besteht wohl eher bei den Strukturen des Bildungswesens und der Qualität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019604
Education systems are integral subsystems of national innovation systems. Due to the increasing technological complexity the generation, application and diffusion of new knowledge and the transformation of knowledge into new products and processes imply increasing educational requirements to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005071421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462256
Ende der Hauptschule - Ausweg aus der Bildungsmisere? Folgt man dem Titel, dann ist die Hauptschule am Ende. Da dies nur als These, nicht aber als Fakt angesehen werden kann, soll zunächst geklärt werden, ob sie richtig ist und wie sie begründet werden kann. Im zweiten Teil kann dann der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10007520685