Showing 1 - 10 of 248
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2013 - 2023 sowie die zugrunde liegenden Annahmen dar. Für die Erstellung der Thünen-Baseline wurden eine Reihe von Modellen im Verbund eingesetzt: das allgemeine Gleichgewichtsmodell MAGNET, das partielle Gleichgewichtsmodell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985572
Mit nachwachsenden Ressourcen die Abhängigkeit von Öl vermindern - so untertitelt die Bundesregierung ihre Strategie zur Förderung der Bioökonomie in Deutschland (BMBF 2013). Zur Bioökonomie zählen alle Wirtschaftsbereiche, die nachwachsende Rohstoffe erzeugen, verarbeiten und handeln....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985858
Dieser Arbeitsbericht analysiert und bewertet die Auswirkungen der Vorschläge der EUKommission zur künftigen Gestaltung der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen die Vorschläge zum sog. Greening, das neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981313
Im Zuge der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2013 hat die EU-Kommission vorgeschlagen, die Quotenregelung für den Zuckersektor nach Ende des Wirtschaftsjahres 2014/15 auslaufen zu lassen. Dieser Beitrag diskutiert den Reformvorschlag und analysiert die Implikationen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143161
The report at hand (including a comprehensive annex of data) serves as additional document to the National Inventory Report (NIR) on the German green house gas emissions and the Informative Inventory Report (IIR) on the German emissions of air pollutants (especially ammonia). The report...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985577
In Europe, gaseous and particulate emissions from agriculture have been subject to both national and international regulations, as they adversely affect the energy dynamics of the atmosphere (physical climate), the formation of tropospheric and the destruction of stratospheric ozone, the amount...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985581
The report at hand (including a comprehensive annex of data) serves as additional document to the National Inventory Report (NIR) on the German green house gas emissions and the Informative Inventory Report (IIR) on the German emissions of air pollutants (especially ammonia). The report...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011272923
The WTO negotiations of the Doha round are a key issue in the public debate. This paper analysis the effects of different market access option on the basis of general equilibrium model. An extended version of the GTAP model is used to firstly project a base run including the Agenda 2000, the EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005636119
Das vorliegende Thünen Working Paper basiert auf einer Anfrage des BMEL, Referat 621, an das Thünen-Institut für Marktanalyse bzgl. einer Analyse möglicher Auswirken der derzeit in der EU diskutierten Freihandelsabkommen mit den USA und Japan. Der Schwerpunkt dieser Untersuchung, die mit dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985842