Showing 1 - 5 of 5
</titre> The Hong Kong model of land regulation is characterized by a coalition of actors, bringing together the government and business community, which is developing a model of land regulation accompanied by urban policies to promote economic competitiveness. However, this growth coalition is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011187762
Formelle und informelle planerische Instrumente finden sich in der wissenschaftlichen Debatte und der planerischen Praxis häufig als zwei unterschiedliche Herangehensweisen oder gar als Gegenpole wieder. Im Licht aktueller Herausforderungen und des Erhalts der Steuerungs-, Koordinierungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981465
Polyzentrale Stadtregionen sind kein gänzlich neues Feld in planerischen Diskussionen, wurden aber in den vergangenen Jahren verstärkt in den Fokus gerückt. Zunehmend werden Fragen und Perspektiven polyzentraler Stadtregionen für die Raumplanung sowohl als morphologische Raumstruktur wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981469
Der Begriff Daseinsvorsorge gehört zum allgemein anerkannten Vokabular der Raumplanung und kann auf eine fast 100-jährige Geschichte zurückblicken. Neue Entwicklungen im Kontext der Globalisierung, wachsender europäischer Einflüsse und der neuen Leitbilder und Handlungsstrategien für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981478
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981836