Showing 1 - 10 of 99
, der für das reale BIP in Deutschland konstruiert wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534383
machten einige EU-Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland, leichte Fortschritte in Richtung 3-%-Marke, aber im EU …-Durchschnitt dauerte die Stagnation bei deutlich unter zwei Prozent an. Das Ergebnis für Deutschland insgesamt wird durch die Aktivitäten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037206
Das ifo Geschäftsklima ist ein stark beachteter Indikator für die konjunkturelle Situation in Deutschland. Er wird für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055701
Wirtschaft in Deutschland positiv. Diese Tendenz hielt auch zum Jahresende 2005 an. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055878
In seinem monatlichen Konjunkturtest fragt das ifo Institut die teilnehmenden Unternehmen nach ihren voraussichtlichen inländischen Verkaufspreisänderungen in den nächsten drei Monaten. Diese Ergebnisse des ifo Konjunkturtests zu den Preiserwartungen der befragten Unternehmer bilden einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055895
Deutschland. Die hier präsentierten Berechnungen zeigen, dass das ifo Geschäftsklima hinsichtlich der Vorlaufeigenschaften …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056048
Nach den Angaben der Unternehmen im ifo Konjunkturtest zeigten die Beschäftigtenpläne der Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe im Verlauf des Jahres 2004 eine deutliche Verlangsamung des Beschäftigtenabbaus an. Diese Tendenz ließ darauf hoffen, dass der Abbau bald zum Stillstand kommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056049
Deutschland. Im ifo Schnelldienst Nr. 3/2007 wurde bereits auf die speziellen Vorlaufeigenschaften des Geschäftsklimas an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056063
Seit Dezember 1990 führt das ifo Institut Sondererhebungen zu den Innovationsaktivitäten durch. Das Datenmaterial kann nach Unternehmensgröße, Branchen und Regionen differenziert werden. Der Berichtskreis vergrößerte sich von 473 Unternehmen im Jahr 1990 auf 783 Teilnehmer 1992. Der den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010231
Der Beitrag gibt einen Überblick über die Innovationsforschung im ifo-Institut und beschreibt die Hauptmerkmale des ifo-Innovationstests. Außerdem zeigt er einige Ergebnisse aus den Innovationserhebungen der vergangen zehn Jahre. Sie zeigen, daß sich von 1979-1989 die Innovationsdynamik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013411