Showing 1 - 10 of 10
We re-examine the Nash bargaining solution when an upstream and a downstream firm bargain over a linear input price. We show that the profit sharing rule is given by a simple and instructive formula which depends on the parties' disagreement payoffs, the profit weights in the Nash-product and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491722
We study sequential bargaining between two unions and a single firm. Parties bargain bilaterally and efficiently (over wage and employment). The unions' workforces can be substitutable (tariff competition) or complementary (tariff plurality or craft unionism). If unions are substitutable, then...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335862
We re-examine the Nash bargaining solution when an upstream and a downstream firm bargain over a linear input price. We show that the profit sharing rule is given by a simple and instructive formula which depends on the parties' disagreement payoffs, the profit weights in the Nash-product and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491603
We study sequential bargaining between two unions and a single firm. Parties bargain bilaterally and efficiently (over wage and employment). The unions' workforces can be substitutable ("tariff competition") or complementary ("tariff plurality" or "craft unionism"). If unions are substitutable,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010338110
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche forschenden Volkswirte und Nicht-Ökonomen direkten Einfluss in Öffentlichkeit und auf die Wirtschaftspolitik haben. Zu diesem Zweck machen wurden Zitate wissenschaftlicher Publikationen und Nennungen von Wissenschaftlern in führenden Medien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457076
Das vorliegende Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen, dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören, zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471533
Das Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen,dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören,zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010481532
Im vorliegenden Beitrag wird untersucht, welche forschenden Volkswirte und Nichtökonomen direkten Einfluss in Öffentlichkeit und auf die Wirtschaftspolitik haben. Zu diesem Zweck machen wurden Zitate wissenschaftlicher Publikationen und Nennungen von Wissenschaftlern in führenden Medien und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457893
Das Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen,dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören,zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010479930
Das vorliegende Papier zeigt, dass die seit Jahrzehnten andauernde Klagen wissenschaftlich tätiger Ökonomen, dass Öffentlichkeit und Politik nicht genug auf Ergebnisse der ökonomischen Forschung hören, zumindest für Deutschland im Quervergleich zu anderen Wissenschaften in Bezug auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473157