Showing 1 - 10 of 41
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001367922
Im Zuge der von der Bundesregierung eingeleiteten Energiewende wird zunehmend die Frage diskutiert, wie bei einem forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien und der dadurch zunehmenden Fluktuation der Stromerzeugung die Versorgungssicherheit gewährleistet werden kann. Zur Diskussion steht die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416035
Der vorliegende Beitrag fasst die Argumente für eine Legalisierung von Cannabis zusammen und macht Vorschläge zur Ausgestaltung des Regulierungsrahmens. Hauptargument für eine regulierte Cannabisfreigabe sind nicht die zu erwartenden Steuereinnahmen oder die entstehenden legalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813400
While digital platforms have intensifi ed competition in many markets, there is also a higher risk of market … competition law, as now planned with Germany’s competition law reform. Focussing on the control of abuse of market power instead …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010344584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012266574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001208246
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001197921
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011474007
Digitisation processes have – often through disruptive innovations – injected additional competition in many markets … valuable and (allegedly) also so powerful that competition authorities, legal scholars, economists and others social scientists … power in digital markets. A number of competition authority inquiries and reports and Government commissioned policy studies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037495