Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009504196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744239
The alignment of sales territories represents a major problem in salesforce management with considerable impact on profit. The common approach to this alignment is the balancing approach, which establishes territories balanced as well as possible with respect to one or more attributes such as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744389
In der Literatur hat man das im Marketing bedeutende Problem der Verteilung einer knappen Ressource, von der eine Umsatzwirkung ausgeht, auf Produkte oder Marktsegmente dadurch zu lösen versucht, daß man die Parameter vorher spezifizierter Umsatzreaktionsfunktionen statistisch schätzt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744441
In den USA wird ein stark ansteigender Teil der Handelsumsätze im Wege des Electronic Shopping von Konsumenten über das World Wide Web abgewickelt. Folgt die Entwicklung in Deutschland diesem Trend, so sind nachhaltige Strukturveränderungen für Handelsunternehmen zu erwarten. Aufgrund der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744884
In meinem Aufsatz "Ein System zur IST-SOLL-Abweichurigs-Ursachenanalyse von Erlösen" und in meiner Entgegnung auf einen Diskussionsbeitrag von Powelz dazu habe ich in dieser Zeitschrift die These vertreten, daß die durch die traditionelle Erlös-Abweichungsanalyse errechneten Preis- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011745479
Gegenwärtig werden auf Landesebene Systeme der formelgebundenen Mittelzuweisung auf Hochschulen und auf Hochschulebene auf Fakultäten eingeführt, mit denen die Mittelzuweisung stärker nach Leistungskriterien erfolgen soll. So begrüßenswert diese Systeme grundsätzlich sind, so sind sie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011775509
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002047951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001676263