Showing 1 - 9 of 9
Das Projekt erarbeitete eine Bestandsaufnahme und kritische Diskussion gängiger Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich aus interdisziplinärer und bildungsökonomischer Sicht. Im Fokus standen OECD-Indikatoren zu Bildungsabschlüssen, zu Schüler- und Erwachsenenkompetenzen (PISA,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335037
We provide a measure of equality of educational opportunity in 54 countries, estimated as the effect of family background on student performance in two international TIMSS tests. We then show how organizational features of the education system affect equality of educational opportunity. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003302847
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003709506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003388568
Das Projekt erarbeitete eine Bestandsaufnahme und kritische Diskussion gängiger Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich aus interdisziplinärer und bildungsökonomischer Sicht. Im Fokus standen OECD-Indikatoren zu Bildungsabschlüssen, zu Schüler- und Erwachsenenkompetenzen (PISA,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390419
In allen nationalen und internationalen Schülerleistungstests erweist sich nahezu ausnahmslos der familiäre Hintergrund der Schülerinnen und Schüler als der bei weitem stärkste Einflussfaktor auf ihre erzielten Leistungen. Daher befasst sich der vorliegende vierte und letzte Beitrag zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692351
In allen nationalen und internationalen Schülerleistungstests erweist sich nahezu ausnahmslos der familiäre Hintergrund der Schülerinnen und Schüler als der bei weitem stärkste Einflussfaktor auf ihre erzielten Leistungen. Daher befasst sich der vorliegende vierte und letzte Beitrag zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048056
Although many U.S. state policies presume that human capital is important for state economic development, there is little research linking better education to state incomes. In a complement to international studies of income differences, we investigate the extent to which quality-adjusted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013019852
Although many U.S. state policies presume that human capital is important for state economic development, there is little research linking better education to state incomes. In a complement to international studies of income differences, we investigate the extent to which quality-adjusted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013016365