Showing 21 - 30 of 38
Deutschland beflügeln, sobald die Hemmkraft der Lieferengpässe im Laufe des kommenden Jahres abklingt. Die günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364513
Jahr. Die Inflation in Deutschland wird 2022 nicht weiter steigen, sondern geringer ausfallen als 2021. Im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364514
ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Dieser Bericht untersucht die Folgen der COVID-19-Pandemie auf das Leistungsgeschehen der Krankenhäuser in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461510
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278223
Die jüngste Auswertung der Eurostat Arbeitskostenstatistik zeigt, dass Deutschland bei den gesamtwirtschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460591
Im vergangenen Jahr sind die Arbeitskosten in Deutschland erneut geringer gestiegen als in den übrigeneuropäischen … Ländern. Diese Entwicklung dürfte sich 2008 fortgesetzt haben. Erneut erweist sich,dass Deutschland hinsichtlich der … Branchen in Deutschland aufweist, damit jedoch noch nicht einmal den Durchschnitt dieser Branche in der Eurozone erreicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460601
In den vergangenen 15 Jahren hat Deutschland seine internationalen Handelsverflechtungen nochmals intensiviert. Dabei … Wirtschaftskrise expandieren die deutschen Exporte derzeit wieder sehr kräftig. Dennoch sollte Deutschland nicht zu seiner alten … Strategie zurückkehren, über Exportüberschüsse zu wachsen. Mit diesem Verhalten hat Deutschland in der Vergangenheit sowohl …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460627
Deutschland liegt bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft mit 29 Euro pro Arbeitsstunde weiterhin im Mittelfeld … angeglichen.Der Produktivitätseinbruch in Deutschland war auch Reflex der hohen internen Arbeitsmarktflexibilität, mit der es in … Wachstumseinbruch in Deutschland innerhalb der EU einer der stärksten war. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460634
spürbar belasten. Da die Binnenkonjunktur insgesamt noch recht stabil ist, wird Deutschland im Prognosezeitraum zwar nicht in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460639