Showing 1 - 10 of 109
An die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland werden auch große wirtschaftliche Erwartungen geknüpft. In Anbetracht … einer Veränderung der Zukunftserwartungen käme. Damit ist jedoch nicht zu rechnen. Gleichwohl hat die WM 2006 in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601656
Bewertung der Studien führt zu der Schlussfolgerung, dass die Fußball-WM 2006 in Deutschland keine nennenswerten konjunkturellen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601742
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601970
Thanks to the reform process between 1992 and 2007, Germany was in a very good position to master demographic change. These reforms were farsighted, they stabilised the public pension system and they significantly increased employment, the foundation of every old age provision. The 'Pension...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520630
Obwohl die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung infolge der Gesundheitsreformen weitgehend parallel zum Bruttoinlandsprodukt wachsen, sind die Beitragssätze wegen der Einnahmenschwäche gestiegen. Vor diesem Hintergrund werden unterschiedliche Reformansätze einer Finanzierungsreform...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315059
Deutschland. So macht die SPD vor den Koalitionsverhandlungen mit den Unionsparteien die Einführung einer branchenübergreifenden …, dass sich die SPD mit ihren Forderungen durchsetzt und Mindestlöhne in Deutschland demnächst per Gesetz eingeführt werden. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327947
entgegnen. Für Deutschland wird anhand der Umstellung der Rechungsgrundlagen auf die Sterbetafel DAV 1994 R gezeigt, dass es zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011480999
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012022914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620403