Showing 1 - 10 of 138
Die Existenzgründungsförderung für Arbeitslose gewinnt als arbeitsmarktpolitisches Instrument in Deutschland zunehmend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601638
Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland geworden. So wurden in den letzten vier Jahren mehr als eine Million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601699
Existenzgründer aus Arbeitslosigkeit schaffen nicht nur ihren eigenen Arbeitsplatz, der in vielen Fällen dauerhaft Bestand hat. Häufig geben diese Selbständigen auch weiteren Menschen Arbeit. Wie eine gemeinsame Studie des DIW Berlin und des Instituts für die Zukunft der Arbeit (IZA Bonn)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602163
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527517
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527530
(IKT) und Software - in Deutschland sowie Analyse der regionalen Verteilung der Hightech-Gründungen, Untersuchung der … Entwicklung und regionalen Verteilung von Hightech-Gründungen in Deutschland dient. Zur Untersuchung der Merkmale, Hemmnisse …, Erfolgsfaktoren und Risiken wird eine telefonische Befragung von 1.000 Hightech-Gründungen in Deutschland durchgeführt, die auf einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527533
Unternehmensgru¨ndungen haben in der wirtschaftspolitischen Diskussion einen großen Stellenwert, wird ihnen doch gemeinhin ein wichtiger Beitrag zur Schaffung neuer, zukunftsorientierter Arbeitsplätze unterstellt. Eine höhere gesamtwirtschaftliche Effizienz, ein beschleunigter Strukturwandel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527535
der Reihe "High-Tech-Gründungen in Deutschland" wurden vorrangig individuelle Charakteristika der Unternehmen und der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527553