Showing 1 - 10 of 82
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001164902
reduziert und die Bemessungsgrundlagen verbreitert, so zuletzt auch in Deutschland. Es gibt keine grundlegenden theoretischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402077
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627941
In dieser Studie werden umfassende mikrodatenbasierte Analysen zur gesamten Verteilungswirkung des deutschen Steuersystems durchgeführt. Einbezogen werden die Einkommensteuer einschließlich der Unternehmensteuern auf ausgeschüttete Gewinne, die indirekten Steuern und die Sozialbeiträge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545568
This paper estimates the incidence of corporate taxes on wages using a 20-year panel of German municipalities. Administrative linked employer-employee data allows estimating heterogeneous worker and firm effects. We set up a general theoretical framework showing that corporate taxes can have a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409928
In der öffentlichen Debatte ist die Steuerbelastung ein Dauerthema: Zahlen "die da oben" tatsächlich mehr als die Mittelschicht? Oder können sich Wohlhabende durch "Steuergestaltung" aus der Affäre ziehen? Diesen Fragen geht der DIW-Mitarbeiter und Hochschuldozent in 4 Hauptkapiteln nach....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011509805
die Steuerlast in Deutschland? - Verteilungswirkungen des deutschen Steuer- und Transfersystems" (Who bears the tax burden … in Germany? - Distributional Analyses of the German tax and transfer system). Financial support from the Hans Böckler …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626025
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat das ifo Institut mit der Erstellung einer Studie zum sogenannten Mittelstandsbauch im deutschen Einkommensteuertarif beauftragt. Der Mittelstandsbauch führt bei geringen und mittleren Einkommen zu einem schnell steigenden Grenzsteuersatz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576024
die Steuerlast in Deutschland? - Verteilungswirkungen des deutschen Steuer- und Transfersystems” (Who bears the tax burden … in Germany? – Distributional Analyses of the German tax and transfer system). Financial support from the Hans Böckler …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638872
Die Studie untersucht vier Reformoptionen, die zu einer Entlastung geringer und mittlerer Einkommen bei gleichzeitig moderater Belastung höherer Einkommen führen. Der Solidaritätszuschlag wird abgeschafft. Der Grundfreibetrag und der Eingangssteuersatz bleiben in allen Varianten unverändert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659716