Showing 1 - 9 of 9
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2015 - 2025 sowie die zugrun-de liegenden Annahmen dar. Für die Erstellung der Thünen-Baseline wurden mehrere agraröko-nomische Modellen im Verbund eingesetzt. Die Projektionen beruhen auf den im Juli 2015 vorlie-genden Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460594
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2017 - 2027 sowie die zugrunde liegenden Annahmen dar. Für die Erstellung der Thünen-Baseline wurden mehrere agrarökonomische Modelle im Verbund eingesetzt. Die Projektionen beruhen auf den im Juni 2017 vorliegenden Daten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795578
welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie … ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus … Studie sind: – Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698461
In den vergangenen Jahren gab es einen deutlichen Preisauftrieb auf dem Wohnungsmarkt. Dennoch sind die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733412
gründen. In diesem Artikel wird diskutiert, ob die angeführten Gründe für das staatliche Eingreifen in den Wohnungsmarkt … Wohnungsbaugesellschaft etwaige Spannungen am Wohnungsmarkt beseitigen sollte. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733464
Seit dem Jahr 2006 haben fast alle Bundesländer ihren Grunderwerbsteuersatz erhöht. Die Grunderwerbsteuer stellt ein wichtiges Mittel der Länder zur Konsolidierung ihrer Haushalte dar. Gleichzeitig können Erhöhungen zu einem Rückgang der Marktaktivität und zu Wohlfahrtsverlusten führen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733512
sich, dass politische Eingriffe in den Wohnungsmarkt Auswirkungen entfalten, die so nicht von den Regierungen beabsichtigt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733527
In diesem Beitrag werden räumliche Unterschiede in der Leerstandsentwicklung auf dem ostdeutschen Wohnungsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733535
Wie überall in Deutschland zieht es auch in Sachsen die Bevölkerung in die Städte. Entsprechend steigen die Kaufpreise für Wohnimmobilien – auch im näheren Umland zu den Großstädten. Allerdings ist die Wohnkostenbelastung in Sachsen im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886066