Showing 1 - 6 of 6
Die großen Städte Deutschlands gewinnen sowohl als Wohnorte als auch als Unternehmensstandorte mehr und mehr an Attraktivität. Die Einwohnerzahlen sind zwischen 1999 und 2008 um fast drei Prozent gestiegen, während die Bevölkerung Deutschlands insgesamt leicht schrumpfte. Ähnlich ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602167
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602168
Die Erweiterungspläne für den Braunkohletagebau in der Lausitz sorgen ein halbes Jahr vor den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg für heftige politische Ausein andersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern des Bergbaus. Aufgrund des harten politischen Ringens um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733382
Das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Lausitz liegt – für eine ostdeutsche Region typisch – auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch um rund 20 Prozentpunkte hinter dem gesamtdeutschen Durchschnitt. In Zukunft dürfte sich der Angleichungsprozess in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733389
Wir zeigen, dass in schrumpfenden Städten die Gesamtausgaben langsamer zurückgehen als die Einwohnerzahl. Dadurch steigen die kommunalen Ausgaben je Einwohner an. In wachsenden Städten beobachten wir diesen Effekt hingegen nicht; die Gesamtausgaben wachsen im gleichen Maß wie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886079
This paper aims to understand the awareness and adoption levels of e-government services and identify the drivers and barriers to adoption of e-government services in a developing country. A technology adoption model is synthesized based on study of existent literature, and further empirically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285635