Showing 1 - 4 of 4
Die vorliegende Studie vergleicht das Niveau der selbstberichteten psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in Deutschland zu Beginn der Corona-Krise (April 2020) mit den der Vorjahre. Die Zufriedenheit mit der Gesundheit steigt über alle Bevölkerungsgruppen hinweg deutlich an, während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012254862
Die vorliegende Studie vergleicht das Niveau der selbstberichteten psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in Deutschland zu Beginn der Corona-Krise (April 2020) mit den der Vorjahre. Die Zufriedenheit mit der Gesundheit steigt über alle Bevölkerungsgruppen hinweg deutlich an, während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230106
We investigate whether the willingness to take investment risk is a sex-linked trait and link the results to the country's gender equality regime. Our empirical analysis involves household data on financial asset holdings as well as on self-reported risk tolerance for Austria, Italy, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128883
This study questions the popular stereotype that women are more risk averse than men in their financial investment decisions. The analysis is based on micro-level data from large-scale surveys of private households in five European countries. In our analysis of investment decisions, we directly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008461822