Showing 1 - 6 of 6
Die drohende Schwächung industrieller Produktion in Deutschland und die auf politische Ursachen zurückzuführenden fundamentalen Strukturherausforderungen erfordern jedoch eine Industriepolitik, die die Standortqualität ebenso adressiert wie die konkrete Bewältigung der Veränderungsprozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014363840
Der Preis für Rohöl hat sich seit der Jahrtausendwende erheblich erhöht. Für Deutschland wurde der Preisanstieg durch die Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar leicht gedämpft. Aus Sicht der Verbraucher macht sich der Ölpreisanstieg besonders deutlich an den Tankstellen bemerkbar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633323
Die Energieversorgung in Deutschland steht einerseits vor der Aufgabe, die Energiewende mit einem sicher funktionierenden Energie- und Stromversorgungssystem zu meistern. Andererseits sind die Energieversorgungsunternehmen auch selbst dem Klimawandel ausgesetzt. Der im Institut der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307035
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696125
Durch den russischen Angriff auf die Ukraine ist die Frage der Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erneut in den Fokus gerückt. Die Landesverteidigung, die mit dem Ende des Kalten Krieges und der Auflösung von Warschauer Pakt und Sowjetunion 1991 nur noch eine geringe Rolle zu spielen schien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348842
The Russian attack on Ukraine has brought the question of the German Armed Forces' operational capability back into focus. National defense, which seemed to play only a minor role with the end of the Cold War and the dissolution of the Warsaw Pact and the Soviet Union in 1991, now has gained a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000439