Showing 1 - 10 of 14
Nach den aktuellen Prognosen, die auf der 61. Euroconstruct-Konferenz in Amsterdam im Juni vorgetragen wurden, hat sich die Stimmung im Bausektor deutlich aufgehellt. War man vor einem halben Jahr noch von einer Zunahme der Bauinvestitionen im Jahr 2006 um 1,5% ausgegangen, so wurden in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692547
Nach den aktuellen Prognosen der Experten für die in der Euroconstruct-Gruppe zusammengeschlossenen 19 europäischen Länder wird im Nichtwohnbau bis 2009 ein durchschnittliches Wachstum von rund 2% pro Jahr erwartet. Dabei wird, neben Belgien und Irland, in allen vier mittelosteuropäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692626
Wohnungsbau in Europa 2006 und 2007 zwei Spitzenjahre. Das Bauvolumen erreichte in beiden Jahren jeweils rund 685 Mrd …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692729
Nach den aktuellen Analysen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks schrumpfte 2008 das europäische Bauvolumen um rund 21/2%. Für 2009 erwarten sie sogar einen Rückgang um ca. 41/2%. Nach einer Stagnation in 2010 dürfte sich die Nachfrage erst ab 2011 wieder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692870
Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 geht es mit dem europäischen Wohnungsbau bergab. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich auch auf dem Markt für Wohnimmobilien überaus negativ aus: Die Banken sind in ihrer Kreditvergabe nun höchst restriktiv, was bei gleichzeitig fallenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692929
Nach den aktuellen Analysen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks befindet sich der europäische Wohnungsbau in einer gewaltigen Schrumpfkur. 2008 und 2009 verringerte sich das Bauvolumen in den 19 von der Euroconstruct-Gruppe analysierten Ländern bereits um rund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693005
Bereits 2008 und 2009 erlebte der europäische Wohnungsbau kräftige Einbußen. In diesem Jahr dürfte dieser Baubereich ebenfalls schrumpfen, wenn auch »nur« um rund 3%. 2011 und 2012 wird ein Erholungsprozess mit Wachstumsraten von 2½ bzw. 3½% einsetzen. Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693075
Nach den aktuellen Analysen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks befindet sich der europäische Wohnungsbau in einer gewaltigen Schrumpfkur. 2008 und 2009 verringerte sich das Bauvolumen in den 19 von der Euroconstruct-Gruppe analysierten Ländern bereits um rund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534388
Bereits 2008 und 2009 erlebte der europäische Wohnungsbau kräftige Einbußen. In diesem Jahr dürfte dieser Baubereich ebenfalls schrumpfen, wenn auch »nur« um rund 3%. 2011 und 2012 wird ein Erholungsprozess mit Wachstumsraten von 2½ bzw. 3½% einsetzen. Die Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534403
Nach den aktuellen Prognosen, die auf der 61. Euroconstruct-Konferenz in Amsterdam im Juni vorgetragen wurden, hat sich die Stimmung im Bausektor deutlich aufgehellt. War man vor einem halben Jahr noch von einer Zunahme der Bauinvestitionen im Jahr 2006 um 1,5% ausgegangen, so wurden in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055873