Showing 1 - 10 of 314
Germany's social security system is surveyed, its benefits and contributions are discussed. The expansion of this system in the last decades is described, its impact on employment and growth is studied and proposals for the reform of the system are discussed.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265579
Germany?s social security system is surveyed, its benefits and contributions are discussed. The expansion of this system in the last decades is described, its impact on employment and growth is studied and proposals for the reform of the system are discussed.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001748810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749133
Mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit kann es in einer Marktwirtschaft nur geben, wenn die Arbeitsproduktivität, die Wertschöpfung pro Beschäftigten, real stärker steigt als die Löhne. Ist dagegen die Lohnzunahme größer als der Produktivitätsfortschritt, so bauen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295030
Mehr Beschäftigung und weniger Arbeitslosigkeit kann es in einer Marktwirtschaft nur geben, wenn die Arbeitsproduktivität, die Wertschöpfung pro Beschäftigten, real stärker steigt als die Löhne. Ist dagegen die Lohnzunahme größer als der Produktivitätsfortschritt, so bauen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002440103
394. Angesichts der hohen Arbeitslosigkeit sind in Deutschland viele Institutionen, nicht nur die Bundesanstalt für Arbeit … Humankapital. Der Schwächung der Nachfrage nach Arbeitskräften durch die Sozialversicherung ist dadurch entgegenzuwirken, dass die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001686579
Das Buch will aufzeigen, wo überall anzusetzen ist, wenn man mehr Beschäftigung schaffen will, wie Arbeitsplätze geschaffen werden können und in welchen neuen Zusammenhängen Politik und öffentliche Meinung denken müssen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000656404
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590726
This paper discusses the goal conflict between social protection and economic growth as well as employment. Taking the German economy as an example for the large continental economies of Old Europe, it analyzes twenty mechanisms that affect the fundamentals of the economy negatively and imply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003367977