Showing 1 - 10 of 14
Erwartungen spielen für das wirtschaftliche Handeln in kapitalistischen Ökonomien eine zentrale Rolle. Woher aber kommen die Erwartungen der Akteure, auf deren Grundlagen sie Entscheidungen treffen? Der Artikel nähert sich dieser Frage anhand der Darlegung von sieben Formen der sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011731741
"Imagined Futures offers a new explanation for the dynamics of modern capitalism and the restlessness of our economy, based on our temporal orientation. Building on a historical account of how competition and the credit system have forced actors to orient their decisions towards a future that is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011377949
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012036879
einen neuen Blick auf die Dynamik des Kapitalismus. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung stehen die fiktionalen Erwartungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011995882
ökonomische Bestandsvoraussetzungen. Eine Krisentheorie des Kapitalismus muss heute viel stärker die intrasystemischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008698198
Der Kapitalismus als wirtschaftliche und soziale Ordnung orientiert sich an der Zukunft. In diesem Artikel beschreibe … ich die Entwicklung der zeitlichen Ordnung des Kapitalismus und setze sie zu dem unaufhaltsamen wirtschaftlichen Wandel … Ausführungen ist, dass die Analyse wirtschaftlichen Handelns im Kapitalismus die Berücksichtigung der Wahrnehmung der Zukunft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010341791
Political economy and economic sociology have developed in relative isolation from each other. While political economy focuses largely on macrophenomena, economic sociology focuses on the level of social interaction in the economy. The paper argues that economic sociology can provide a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009567119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003414319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003386355
Political economy and economic sociology have developed in relative isolation from each other. While political economy focuses largely on macrophenomena, economic sociology focuses on the level of social interaction in the economy. The paper argues that economic sociology can provide a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013051208