Showing 1 - 10 of 32
Am 28. Oktober 2011 wurde in Berlin der 8. Familienbericht an die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben. Er beschäftigt sich mit dem Thema »Zeit für Familie« und mit den Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Familienzeitpolitik. Für die Erstellung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019618
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010897683
Die Förderung institutionalisierter Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand ist eines der zentralen Elemente in der deutschen Familienpolitik der letzten 20 Jahre. Während bereits zum 1. Januar 1996 ein Rechtsanspruch auf Tagesbetreuung für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948783
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen öffentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948804
Die Förderung institutionalisierter Kinderbetreuung durch die öffentliche Hand ist eines der zentralen Elemente in der deutschen Familienpolitik der letzten 20 Jahre. Während bereits zum 1. Januar 1996 ein Rechtsanspruch auf Tagesbetreuung für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693484
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) in Auftrag gegebenen Gesamtevaluation von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen wurden in der vorliegenden Studie die Auswirkungen öffentlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698413
The authors present design and results of the 'Passauer Wahlborse,' a field experiment built on call market institution, which successfully predicted the outcome of the 1994 German Bundestag election. Building on theoretical and experimental literature, they discuss the determinants of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005341320
A broad strand in experimental economics has been devoted to testing the "Hayek hypothesis", which is commonly understood as the proposition that competitive markets conform to basic efficiency postulates. The precise content of this hypothesis, however, often remains fairly vague. We begin by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005408223
We present a preliminary overview of a political stock market experiment we have conducted at the Universitaet Passau. This experiment differs from previous work (e.g. the renowned Iowa Electronic Markets) in that it is built on the call market institution rather than on double auction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005062724
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001388919