Showing 1 - 7 of 7
DIW Berlin has examined the effects of investment in research and development on economic growth in Germany and other OECD countries. Their results show that an increase of one percentage point in research and development spending in the economy as a whole leads to a short-term average increase...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319159
Das DIW Berlin hat die Wachstumswirkungen von Investitionen in Forschung und Entwicklung in Deutschland und weiteren OECD-Ländern untersucht. Demnach führt ein Anstieg des Wachstums der gesamtwirtschaftlichen Forschungsausgaben um einen Prozentpunkt kurzfristig zu einer Erhöhung des Wachstums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324346
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013465623
Research and development (R&D) expenditure in Germany decreased by 5.3 percent overall in 2020 compared to 2019. While the OECD countries actually slightly increased their R&D expenditure on average for the first time in a crisis-ridden year, it declined more sharply in Germany compared to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013537589
Bertelsmann Stiftung" (BST) und die Erhebungen "Sparen und Altersvorsorge in Deutschland" (SAVE) spricht für den theoretisch … dealing with financial matters. This causes "psychological costs" of retirement planning and choosing a specific savings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112441
Mit dem Altersvermögensgesetz hat die Bundesregierung die Förderung der privaten und betrieblichen Altersvorsorge verstärkt. Dennoch ist in der Bevölkerung die Bereitschaft zum Ausbau der Altersvorsorge gesunken. Wie kann die ergänzende betriebliche Altersvorsorge verbessert werden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303119
Mit der Einführung der privaten Riester-Rente und der privaten Versicherung des Zahnersatzes ist Deutschland - wie Bundespräsident Horst Köhler es formulierte - auf dem Weg, "eine neue Balance von Eigenverantwortung und kollektiver Absicherung" zu finden. Es ist zu vermuten, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601527