Showing 1 - 10 of 13
Amidst other national and global climate protection initiatives, the new EU Commission under the leadership of Ursula von der Leyen is facing the challenge of concretely following through on previous announcements regarding an ambitious climate policy. Specifically, action must be taken to raise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012110856
Im Kontext nationaler sowie globaler Klimaschutzinitiativen steht die neue EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen vor der Herausforderung, den bisherigen Ankündigungen auch konkrete Umsetzungen für eine ambitionierte Klimaschutzpolitik folgen zu lassen. Dies betrifft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012110934
Power generation from lignite and hard coal was responsible for more than a quarter of German greenhouse gas emissions in 2016. Of all federal states, North Rhine-Westphalia is by far the largest carbon emitter. The Growth, Structural Change and Regional Development Commission (also known as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888688
Die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle war im Jahr 2016 für mehr als ein Viertel der deutschen Treibhausgas- Emissionen verantwortlich. Unter den Bundesländern ist Nordrhein-Westfalen der mit Abstand größte CO2-Emittent. Um die nationalen Klimaziele zu erreichen, werden daher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888700
Netzoptimierung, -verstärkung und -ausbau spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Stromsystems. Aufgrund der vorausschauenden Planung der Übertragungsnetzbetreiber sowie großzügiger finanzieller Anreize beim Netzausbau hat sich das Stromnetz bis heute nicht als Engpass für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010478512
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003892608
Mit der Abschaltung der verbleibenden sechs Kernkraftwerke geht die kommerzielle Nutzung zur Stromerzeugung in Deutschland 2022 zu Ende. Angesichts ausreichender Kapazitäten - 2020 exportierte die deutsche Stromwirtschaft mit 20 Terawattstunden ungefähr vier Prozent ihrer Stromproduktion - und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012705638
Der von der EU-Kommission angestoßene European Green Deal, ein Maßnahmenpaket zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung, sieht Klimaneutralität in der EU bis zum Jahr 2050 vor. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Emissionsreduktionsziel bis 2030 (im Vergleich zu 1990) von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255511
The catastrophic accident at the Fukushima Daiichi Nuclear Power Plant on March 11, 2011, revealed unexpected safety risks of nuclear energy once again. It also accelerated the decline of nuclear energy in the international energy sector: Nuclear energy’s share of global electricity generation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488456
Der katastrophale Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima am 11. März 2011 brachte einmal mehr unerwartete Sicherheitsrisiken zutage und beschleunigte den Bedeutungsverlust von Kernkraft in der internationalen Energiewirtschaft. Ihr Anteil an der globalen Stromerzeugung fiel von vormals...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488497