Showing 1 - 10 of 17
Am 1. Juli 2009 tritt die Neuregeklung der Kfz-Steuer in Kraft. Die Besteuerung der Neufahrzeuge wird sich dann zum Teil nach dem Kohlendioxidausstoß und zum Teil nach dem Hubraum der Fahrzeuge richten. Wie ist die Reform zu beurteilen? Nach Ansicht von Ferdinand Dudenhöffer, Center Automotive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692885
Am 1. Juli 2009 tritt die Neuregeklung der Kfz-Steuer in Kraft. Die Besteuerung der Neufahrzeuge wird sich dann zum Teil nach dem Kohlendioxidausstoß und zum Teil nach dem Hubraum der Fahrzeuge richten. Wie ist die Reform zu beurteilen? Nach Ansicht von Ferdinand Dudenhöffer, Center Automotive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001230997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011862867
reforms have not yet taken hold. The EU-led macroeconomic adjustment programmes outside the euro area (e.g. Latvia) seem to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484332
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516845
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001572221
This paper examines the significance of different fundamental regimes by applying various monetary models of the exchange rate to one of the politically most important exchange rates, the exchange rate of the US dollar vis-à-vis the euro (the DM). We use monthly data from 1975:01 to 2007:12....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003898577