Showing 61 - 70 of 427
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001305212
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011863805
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011955294
des Geldes. Denn: "In einer Marktwirtschaft ist es die Aufgabe der Unternehmen, nicht die der Geldpolitik, sich an ständig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002534171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003482069
Die zunehmenden Handelsbilanzüberschüsse Chinas gegenüber den USA haben eine Diskussion darüber ausgelöst, ob der Yuan … gegenüber dem US-Dollar fundamental unterbewertet sei. Der Forderung, die heimische Währung deutlich aufzuwerten, hat sich China … bisher widersetzt. Das schafft gerade jetzt Spannungen, da die wirtschaftliche Erholung in den USA nur langsam vorankommt und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602239
the combination of economic policies adopted by the two key economies, the US and China. Global financial markets served … economic policies followed by emerging markets such as China and the oil-exporting countries contributed to the US ability to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271353
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001298815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001369391
What to do when a country experiences a sudden stop in capital inflows and has to adjust externally? Sticky wages make adjustment to an external imbalance more difficult within a monetary union. Periods of high unemployment are usually necessary to achieve the required real depreciation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691590