Showing 1 - 10 of 1,069
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001089397
Utilising a large representative data set for Germany, this study contrasts absenteeism of self-employed individuals and paid employees. We find that absence from work is clearly less prevalent among the self-employed than among paid employees. Only to a small extent, this difference can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221560
Der Lohn berührt elementar das Leben der von ihm Abhängigen. Angesichts grosser Unterschiede zwischen West und Ost, Männern und Frauen, Stamm- und Leiharbeitern, einheimischen und ausländischen Arbeitskräften fragen sich viele, ob die Löhne gerecht sind. Was ist aber ein gerechter Lohn? In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011772581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010394648
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002094053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001674914
18 Studies, die sich auf Daten aus 20 hochentwickelten, sich entwickelnden und weniger entwickelten Ländern stützen, zeigen, dass die Durchschnittslöhne in exportierenden Firmen höher liegen als in nichtexportierenden Firmen aus gleichen Branche und Region. Die Existenz dieser Lohnzuschläge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002115533
Mit repräsentativen verbundenen Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Daten der Bundesagentur für Arbeit verdeutlicht diese Studie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003920207
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009756080
Unter Verwendung eines großen repräsentativen Datensatzes für Deutschland stellt diese Studie Fehlzeiten von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010193380