Showing 1 - 10 of 53
Deutschland zeigt, dass dieses Gleichheitsrecht von einem Großteil der Bürgerinnen und Bürger anerkannt wird; zwei Drittel der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601700
Since the early 90's the West German firms have to deal with sharp changes of economic environment: the German Unification, the emerging competitors in the east European countries and the deregulation of several labour market institutions. We analyse the wage structure, the wage changes and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266773
Although explanations of the persistence of high unemployment in Germany, in particular long-term unemployment, have increasingly focused on structural factors, there is only very limited evidence on their empirical importance so far. In this paper, these factors are analyzed based on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299572
Eine Verkürzung der Arbeitszeit wird in Deutschland wie auch in anderen europäischen Ländern als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302043
Nach dem »Mainzer Modell« erhalten Bezieher von niedrigen Erwerbseinkommen bei Neuaufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Zuschüsse zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen. Nach Meinung von Dr. Hans-Peter Klös und Holger Schäfer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691855
Nach dem »Mainzer Modell« erhalten Bezieher von niedrigen Erwerbseinkommen bei Neuaufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung Zuschüsse zu ihren Sozialversicherungsbeiträgen. Nach Meinung von Dr. Hans-Peter Klös und Holger Schäfer, Institut der deutschen Wirtschaft Köln,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014048
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000549886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000998305
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000676797
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000563924