Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011529095
Dieser Beitrag untersucht für Deutschland die Wachstums- und Beschäftigungseffekte einer Elektrifizierung des … werden. Positive Wachstums- und Beschäftigungseffekt wären realisier bar, wenn Deutschland in der Lage wäre den Markt stärker …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011999080
Deutschland. Dadurch entsteht ein unmittelbarer Bedarf an Gütern und Dienstleistungen. Dafür werden wiederum Arbeitskräfte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646895
zwischen Deutsch-land und dem Vereinigten Königreich. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011646965
Seit Dezember 2014 werden die Arbeitsagenturen monatlich zur ihrer Einschätzung der Beschäftigungswirkung des allgemeinen Mindestlohns über die nächsten drei Monate in ihrem Agenturbezirk befragt. Zu Beginn sah knapp ein Fünftel der Agenturen Beschäftigungsverluste voraus. Über die ersten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647411
Der starke und anhaltende Arbeitsmarktaufschwung in Deutschland ist allgemein anerkannt. In einer sich entwickelnden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623164
Anlässlich des ersten Jahrestages der Einführung der Rente mit 63 liefert dieser Bericht Befunde aus der IAB-Stellenerhebung zur betrieblichen Betroffenheit und zu den Anpassungsstrategien der Betriebe. Die betrieblichen Reaktionen auf die Option einer früheren Verrentung sind vor allem vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645513
Eine repräsentative Betriebsbefragung zeigt, dass inzwischen alle Wirtschaftsbereiche und der Großteil der Betriebe von Digitalisierung betroffen sind. Auf die Zahl der Beschäftigten ist insgesamt kein Effekt zu beobachten. Teilweise hat die Digitalisierung allerdings die Dynamik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659225