Showing 1 - 10 of 15
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011286350
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291649
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293944
Der Rohölpreis lag infolge des Hurrikans Katrina vorübergehend bei über 70 Euro/b (1 barrel = 159 Liter) und damit einmal mehr auf einem neuen Rekordwert. Von den Verwüstungen im Süden der USA sind neben zehntausenden von Menschen auch Ölförderanlagen und Raffinerien betroffen. In der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278918
Die Solarenergiebranche boomt, besonders in Deutschland. Dies ist vor allem auf die Subventionierung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zurückzuführen, das die heimische Nachfrage nach Solarenergie jenseits von Effizienzüberlegungen künstlich anheizt. Im Zuge der möglicherweise...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278939
Die Strompreise kennen seit Anfang des neuen Jahrtausends in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. Die Hauptursache sind Steuern sowie gesetzlich festgelegte Umlagen und Abgaben, die vorwiegend klimapolitisch motiviert sind. Ohne ihre Einführung und schrittweise Erhöhung hätten sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278941
Im Juni 2008 ist die Inflationsrate im Euroraum auf 4% und damit ihren höchsten Wert seit Beginn der Währungsunion gestiegen, ausgelöst durch den kräftigen Anstieg der Preise für Rohöl und Nahrungsmittel, der von recht dauerhafter Natur sein dürfte. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278942