Showing 1 - 10 of 144
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009147964
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009226324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010570005
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008804651
Ziel des vorliegenden Papiers ist es, den Einfluss makroökonomischer Größen auf die Einkommensungleichheit zu untersuchen. Auf Basis des sozio-ökonomischen Panels (SOEP) analysieren wir erstmalig diesen Zusammenhang für Deutschland. Dabei ist zu beobachten, dass die makroökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008531793
Although there is a vast theoretical literature on the existence of a tradeoff between equity and efficiency, empirical investigations often fail to find evidence for this proposition. Furthermore there are hints that some social models in Europe can cope better with this trade-off and are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008531815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008531832
EMU started with eleven member countries as scheduled on January 1, 1999. The paper shows that the primacy of politics over economics in this decision could have serious consequences concerning the stability of EMU in the transition phase. Speculative attacks against currencies which are in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005826123
Der Staat versucht durch die verschiedensten Maßnahmen einer aktiven Arbeitsmarktpolitik, die Arbeitslosen wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Wie sind die Maßnahmen zu beurteilen? Ist die gegenwärtige Ausgestaltung der Transferzahlungen an Arbeitslose geeignet, den strukturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417021
In Deutschland werden in jüngster Zeit immer häufiger amerikanische Verhältnisse im Umgang mit Sozialhilfeempfängern gefordert. Wie sieht die amerikanische Sozialhilfepolitik tatsächlich aus? Welche Lehren könnte man für Deutschland ziehen?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009417100