Showing 11 - 20 of 23
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343084
Die Niedrigzinspolitik der EZB hat in vielen Ländern des Euroraums zu einem starken Anstieg der Wohnimmobilienpreise beigetragen. In einigen Mitgliedstaaten mündeten diese Übertreibungen am Wohnimmobilienmarkt bereits in Finanz- und Schuldenkrisen. Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343114
Viele Menschen im Euroraum haben zunehmend das Gefühl, dass der allgemeine Kaufkraftverlust des Geldes sehr viel höher ist als die offiziell gemessenen Inflationsraten. So lag Umfrageergebnissen zufolge z. B. im ersten Quartal 2021 die gefühlte Inflation im Euroraum bei 4,5 %, während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014484335
In a globalized world with high international factor mobility, crises often spread quickly over large parts of the world. Politicians carry a vital interest in keeping crises as small and short as possible. Against this background we study whether the type of company of owner-managed SMEs, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501486
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478690
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014392000
Viele Menschen im Euroraum haben zunehmend das Gefühl, dass der allgemeine Kaufkraftverlust des Geldes sehr viel höher ist als die offiziell gemessenen Inflationsraten. So lag Umfrageergebnissen zufolge z. B. im ersten Quartal 2021 die gefühlte Inflation im Euroraum bei 4,5 %, während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660848