Showing 1 - 10 of 14
Arbeitslosengeld-II-Bezieher, die ohne wichtigen Grund nicht mit den Jobcentern kooperieren oder sich nicht hinreichend darum bemühen, eine Erwerbsarbeit oder Ausbildung aufzunehmen, müssen mit Sanktionen als Kürzungen ihrer Arbeitslosengeld- II-Leistungen für eine Dauer von drei Monaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323763
Diese Studie untersucht die Umsetzung des am 1. August 2006 eingeführten Gründungszuschusses nach § 57 und § 58 SGB III auf Basis von qualitativen Interviews, Interaktionsbeobachtungen und Dokumentenanalysen. Das qualitative Forschungsdesign erlaubt es zu eruieren, auf welche Weise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323776
With the introduction of a new welfare benefit system in 2005, Germany implemented quite strict benefit sanctions for welfare recipients aged younger than 25 years. For all types of non-compliance except for missing appointments, their basic cash benefit is withdrawn for three months. A second...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011641799
Ein-Euro-Jobs verfolgen vielfältige Zielsetzungen. Zum einen sollen sie arbeitsmarktfernen Leistungsbeziehern helfen, mittelfristig wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt zu arbeiten. Zum anderen können sie eingesetzt werden, um die Arbeitsbereitschaft von ALG-II-Beziehern zu überprüfen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010499579
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003881681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008698111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008992196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003362040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003448785
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003609103