Showing 1 - 10 of 578
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomik in der Wettbewerbspolitik. Aus einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012035986
Der vorliegende Beitrag diskutiert die Schnittstelle zwischen Recht und Ökonomik in der Wettbewerbspolitik. Aus einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012062562
Sind die steigenden Benzinpreise ein Zeichen mangelnden Wettbewerbs auf den Öl- und Kraftstoffmärkten? Was kann die Einrichtung einer »Markttransparenzstelle« beim Bundeskartellamt bewirken? Für Justus Haucap, Universität Düsseldorf und Vorsitzender der Monopolkommission, sollten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010567080
Am 26. Februar 2007 hat die EU-Kommission ein beschleunigtes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601717
Der Lohnfindungsprozess in Deutschland ist einem starken Wandel unterworfen, denn das Flächentarifsystem befindet sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601783
Die Einkommens- und Vermögensverteilung hatte sich in Deutschland vor dem Beginn der Finanzkrise zunehmend ungleich … Preis des Wachstums? Wie ist die Situation in Deutschland im internationalen Vergleich einzuschätzen? Können Einkommen durch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617623
Die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung und die zum Teil harsche Kritik von Politikern am Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in jüngster Zeit lenkt den Blick auf den Einfluss von Ökonomen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282617
In this paper we apply standard cartel theory to identify the major institutional stabilizers of Germany?s area tariff system of collective bargaining between a single industry union and the industry?s employers association. Our cartel analysis allows us to demonstrate that recent labor policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261002
In this paper, we examine students' attitudes towards various allocation mechanisms for a scarce resource. For this purpose, we have run a survey among officers of the German military who are enrolled in different courses of study (such as economics) at the University of the German Federal Armed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263396