Showing 1 - 10 of 39
Zehn Jahre sind vergangen seitdem die Agenda 2010 die institutionellen Gegebenheiten auf dem deutschen Arbeitsmarkt einschneidend verändert hat. Mit der Einführung der Mini- und Midijobs sowie der Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II wurde ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983346
Im vorliegenden Gutachten werden auf Grundlage der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Sportwettenmarkt vom 28. März 2006 vier Szenarien erstellt, in denen beschrieben wird, wie sich der deutsche Sportwettmarkt bis zum Jahr 2010 unter unterschiedlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791442
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests dürfte die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 1995 das Produktionsergebnis des entsprechenden Vorjahreszeitraums um reichlich 2,5% übertroffen haben. Das gesamtdeutsche Bruttoinlandsprodukt dürfte 1995 und 1996 jeweils um rund 2,5%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010330
"Grundlage dieser Untersuchung ist eine Unternehmensbefragung, die gemeinsam vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit und vom Ifo-Institut, München, entwickelt und durchgeführt wurde. Befragt wurde ein repräsentativer Kreis von Firmen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733566
Will Chancellor Schröder's alliance for employment, one of the central projects of his government, be able to deal effectively with the present employment crisis? Norbert Berthold and Rainer Hank show that the alliance will at best stabilize the employment crisis, at worst aggravate it. Using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010596169
"Grundlage dieser Untersuchung ist eine Unternehmensbefragung, die gemeinsam vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesanstalt für Arbeit und vom Ifo-Institut, München, entwickelt und durchgeführt wurde. Befragt wurde ein repräsentativer Kreis von Firmen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342746
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013322
Deutlich weniger positiv als die Manager internationaler Unternehmen bewerteten 500 befragte Unternehmen aus Industrie, Handel und Bauwirtschaft den Nutzen einer einheitlichen europäischen Währung. Nur noch 40% der deutschen Unternehmen halten eine einheitliche Europawährung für sinnvoll,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013420
, gehen in diesem Beitrag der Frage nach, ob sich Deutschland als Nettozahler gegen die Kommissionspläne stellen sollte. Im … Fokus stehen dabei nicht nur Deutschland als Ganzes, sondern auch die besonders geförderten strukturschwachen Gebiete in … Deutschland. Hilft ihnen die europäische Politik wirklich weiter? Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die europäische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013434