Showing 51 - 60 of 96
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467405
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467472
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467507
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467566
Lohnsubventionen und Kombilöhne sind ein fester Bestandteil des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums industrieller Länder. Sie haben das Ziel, Arbeitslose zu motivieren, auch Beschäftigungen mit geringerem Marktlohn anzunehmen sowie den Lebensstandard der Geförderten zu erhöhen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477694
Anläßlich eines Symposiums, veranstaltet vom neu gegründeten Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn, legten sechs Ökonomen in einer „Petersberger Erklärung' Thesen zur Arbeitsmarktpolitik vor. Nachfolgend der Wortlaut der Erklärung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301614
Seit Anfang der 90er Jahre nimmt in der Bundesrepublik die Arbeitslosigkeit trotz fallender Lohnquote kontinuierlich zu. Haben wir die keynesianische Situation einer mangelnden Nachfrage auf den Gütermärkten? Kann die Arbeitslosigkeit durch eine expansivere Lohnpolitik abgebaut werden?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301647
Geringqualifizierte haben in Deutschland ein weitaus höheres Risiko arbeitslos zu werden als Fachkräfte. Kann ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301820