Showing 1 - 10 of 21
Ziel des vorliegenden Papiers ist es, den Einfluss makroökonomischer Größen auf die Einkommensungleichheit zu untersuchen. Auf Basis des sozio-ökonomischen Panels (SOEP) analysieren wir erstmalig diesen Zusammenhang für Deutschland. Dabei ist zu beobachten, dass die makroökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003941749
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003530147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003530150
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000995861
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495278
[Einleitung:] Die deutsche Volkswirtschaft hat vor allem mit drei Problemen zu kämpfen: Das drängendste ist die persistent hohe Arbeitslosigkeit. Vor allem die zunehmende Arbeitslosigkeit unter den Jugendlichen und den wenig qualifizierten Arbeitnehmern gibt Anlaß zur Sorge. Die anhaltend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495340
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001690094
In this article we examine whether or not the small size (in terms of population) of some German Laender (states) is harmful. The economic theory of federalism forms the ground on which we present empirical evidence, focusing on our own results for the German Laender. We find evidence that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003380050
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012138602