Showing 1 - 10 of 14
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen als elementar für die wirtschaftliche Entwicklung anzusehen. Die Marktgröße und die Bereitschaft des Marktes, Neuerungen anzunehmen, haben dabei einen wesentlichen Einfluss auf die Generierung und Verbreitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011630208
In diesem Beitrag werden die Auswirkungen sektoraler, regionaler sowie betrieblicher Determinanten auf das Scheitern junger Betriebe mit Hilfe eines ökonometrischen Überlebensdauer-Ansatzes analysiert. Dabei findet ein accelerated failure time model mit zugrunde liegender log-logistischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262845
Die vorliegende Studie wurde im Arbeitsbereich Humankapital und Innovation erstellt und im Dezember 2010 abgeschlossen. Sie wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Gegenstand der Studie ist es, die Innovationstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698335
In der heutigen Wissens- und Informationsgesellschaft sind Innovationen elementar für die wirtschaftliche Entwicklung. Jedoch kann die privatwirtschaftliche Innovationstätigkeit aufgrund des Vorliegens von Marktunvollkommenheiten aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu gering ausfallen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698341
Since the outbreak of the financial crisis Croatia has faced negative growth rates and Foreign Direct Investment has not recovered since. This has resulted in a steadily growing brain drain of highly qualified labor. The economy’s international competitiveness has been decreasing for quite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698423
Diese Studie untersucht empirisch die Auswirkungen eines Neuzulassungsverbots für Personenkraftwagen (Pkw) und leichte Nutzfahrzeuge (Nfz) mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2030. Sie gliedert sich in drei Teile: In Kapitel 2 werden potentielle negative Folgen und Risiken eines solchen Verbots...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815686
Studie mit finanzieller Unterstützung der IHK für München und Oberbayern im Rahmen des Vertrags zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien. Die Bedeutung der Datenökonomie für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung in Deutschland und Europa ist unbestritten. In verschiedenen Märkten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263498
München zählt mittlerweile zu den staureichsten Städten Europas. In der vorliegenden Studie wird empirisch untersucht, inwiefern die Bepreisung des fließenden und ruhenden Straßenverkehrs in München eine verkehrliche Wirkung entfalten kann und damit einen verkehrspolitischen Impuls zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294306
Die vorliegende Studie untersucht qualitativ die Effekte der Einführung einer Anti-Stau-Gebühr innerhalb des Mittleren Rings auf den Handel und das Tourismusgewerbe in München und kommt zu dem Ergebnis, dass Einzelhändler*innen, Hoteliers, Gastronom*innen und Veranstalter*innen einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012294307
Forschung und Innovation sind zentrale Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit von Nationen. Auch für die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten sind Forschung und Innovation von großer Bedeutung, um ihren Wohlstand und ihre wirtschaftliche Souveränität auch in Zukunft zu sichern....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012384112