Showing 1 - 10 of 14
Mit jedem Jahreswechsel ändern sich die Eckwerte zur Berechnung der Steuer- und Abgabenlast: In diesem Jahr werden zum Ausgleich der kalten Progression der Steuertarif leicht abgeflacht und die Freibeträge erhöht. Allerdings steigt der Beitragssatz zur Pflegeversicherung. Zudem erhöhen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638682
Die Einigung der Koalition auf eine Änderung des Erbschaft- und Schenkungssteuergesetzes hat lange auf sich warten lassen. Die vom Bundesverfassungsgericht gesetzte Frist wird damit um einige Tage verpasst werden – sofern das Gesetz nach dem Bundestag auch den Bundesrat am 8. Juli passiert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011515913
In der politischen Debatte wird teilweise argumentiert, dass die Erbschaftsteuer die bessere Vermögensteuer sei. Da eine Bewertung von Vermögensgegenständen nicht jährlich, sondern im besten Fall nur einmal pro Generation erfolgen muss, sind die Erhebungs- und Befolgungskosten bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012622236
Die Kalte Progression führt einerseits dazu, dass real konstante Einkommen mit der Zeit in höhere Regionen des Einkommensteuertarifs rutschen und stärker belastet werden sowie anderseits die gesamtwirtschaftliche Steuerquote (Steuereinnahmen als Anteil am Bruttoinlandsprodukt) automatisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013461613
Die Einkommensteuer wirkt stark progressiv - das heißt, dass der sich rechnerisch ergebende Durchschnittssteuersatz mit höherem Einkommen ansteigt und dadurch Personen am oberen Ende der Einkommensverteilung überproportional zum Steueraufkommen beitragen. Mit den aktuellen Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011934162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014505211
In dieser Studie werden umfassende mikrodatenbasierte Analysen zur gesamten Verteilungswirkung des deutschen Steuersystems durchgeführt. Einbezogen werden die Einkommensteuer einschließlich der Unternehmensteuern auf ausgeschüttete Gewinne, die indirekten Steuern und die Sozialbeiträge....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011545568
This paper documents methodology underlying the construction of the integrated data base for our study on "Wer trägt die Steuerlast in Deutschland? - Verteilungswirkungen des deutschen Steuer- und Transfersystems" (Who bears the tax burden in Germany? - Distributional Analyses of the German tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011626025
Von 2010 bis einschließlich 2015 hat sich die gesamte, nicht mittels Tarifanpassungen ausgeglichene Zusatzbelastung der Steuerzahler durch die kalte Progression auf 36,5 Milliarden Euro summiert. Diese versteckten impliziten Steuererhöhungen durch die kalte Progression sind nicht durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011568324