Showing 1 - 10 of 67
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009276142
Wirtschaftlicher Erfolg und moralische Akzeptanz der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung spielen für deren Stabilität und evolutorische Effizienz eine zentrale Rolle. Der Sozialismus hat beides, Erfolg und Akzeptanz, nicht bewirken können. Demgegenüber hat die Marktwirtschaft unbestreitbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646821
Die Globalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten bei gleichzeitiger Fragmentierung und Dynamisierung der Markts verschärft den internationalen Kosten- und Innovationswettbewerb. Flexibilität und Innovationsfähigkeit sind zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren geworden. Viele Unternehmen haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647095
Table of Contents: I. External Challenges 12 1. The Transformation of Central and Eastern Europe 12 a. Trends in Central and Eastern Europe's Emerging Market Economies (EMEs) 12 b. The Impact on Germany 14 c. Political Consequences 14 2. Migration Pressures 16 a. The European Perspective 16 b....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009649852
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982477
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982789
The Baltic Sea region has been subject to processes of both disintegration and integration. On the southeastern shore of the Baltic Sea, former CMEA trade relations as well as the traditional system of Soviet socialist division of labour has disintegrated after 1991. With the exception of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982887
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982920
Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein hat das Institut für Weltwirtschaft im Mai 2007 mit der Erstellung einer Studie zum Thema „Potenziale und Chancen zum Aufbau einer gemeinsamen Wirtschaftsregion Schleswig-Holstein und Hamburg“ beauftragt, die hiermit vorgelegt wird. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983153