Showing 1 - 7 of 7
Die vorliegende Forschungsarbeit widmet sich der Thematik verhaltensorientierter Handelsstrategien zur Erzielung von Überrenditen am internationalen Aktienmarkt. Marktanomalien, die nicht im Einklang mit der neoklassischen Kapitalmarkttheorie stehen, bilden den primären Ansatzpunkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663583
die Rendite, die Sharpe Ratio, das Alpha nach Jensen und die Information Ratio nach Grinold und Kahn hinsichtlich ihrer … Rendite-Risiko-Verhältnisse für ein Portfolio bestehend aus Aktienfonds. Anderseits zeigt sich die unterschiedliche … Selektionswirkung von Quotienten aus Rendite und Risiko gegenüber Renditekennzahlen. Es stellt sich heraus, dass Quotienten Fonds mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003722764
Schlüssel zur Aufnahme der gewonnenen Ergebnisse dar. Mit der Arbeit wird auch eine neue Brücke zwischen der Finanzanalyse und … überraschender Erkenntnisse, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis der Finanzanalyse gewinnbringend angewendet werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003678800
Polina Grill analysiert die Bedeutung strategisch wertvoller Ressourcen für erfolgreiche Mergers & Acquisitions-Entscheidungen. Dabei klärt sie anhand einer empirischen Untersuchung die Frage, unter welchen Bedingungen Mergers & Acquisitions aus ressourcenbasierter Perspektive wertstiftend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517217
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343992
Die Autorin untersucht die Auswirkungen von Bezugsrechtsemissionen auf die Entwicklung der Börsenkurse kapitalerhöhender Gesellschaften. -- In dem theoretischen Teil werden Erklärungsansätze für die Signalwirkung von Kapitalveränderungen, insbesondere der Effekt bei der Ausgabe neuer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282153
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009241711