Showing 1 - 10 of 252
Der Beitrag evaluiert die Wirkungen eines Betreuungsgeldes in Deutschland bei gleichzeitigem Ausbau der öffentlich … Grundlage der geschätzten Modellparameter ergeben, dass ein Betreuungsgeld das Arbeitsangebot und die Nachfrage nach externen … umgekehrte Richtung. Im Gesamteffekt beider Maßnahmen fallen sowohl das Arbeitsangebot als auch die Inanspruchnahme von Betreuung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008809989
Grundlage der geschätzten Modellparameter ergeben, dass ein Betreuungsgeld das Arbeitsangebot und die Nachfrage nach externen … umgekehrte Richtung. Im Gesamteffekt beider Maßnahmen fallen sowohl das Arbeitsangebot als auch die Inanspruchnahme von Betreuung … dieser Gruppe aber die Nutzung externer frühkindlicher Bildungsangebote. -- Behavioral microsimulation ; day care ; family …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008652540
Grundlage der geschätzten Modellparameter ergeben, dass ein Betreuungsgeld das Arbeitsangebot und die Nachfrage nach externen … umgekehrte Richtung. Im Gesamteffekt beider Maßnahmen fallen sowohl das Arbeitsangebot als auch die Inanspruchnahme von Betreuung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826412
simultaneously explains participation, employment and wages. The model, estimated for East and West Germany on the basis of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011405717
simultaneously explains participation, employment and wages. The model, estimated for East and West Germany on the basis of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001663195
Der Beitrag evaluiert die Wirkungen eines Betreuungsgeldes in Deutschland bei gleichzeitigem Ausbau der öffentlich … Grundlage der geschätzten Modellparameter ergeben, dass ein Betreuungsgeld das Arbeitsangebot und die Nachfrage nach externen … umgekehrte Richtung. Im Gesamteffekt beider Maßnahmen fallen sowohl das Arbeitsangebot als auch die Inanspruchnahme von Betreuung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331471
This article quantifies the monetary value of key family policy measures in Germany over the life cycle. The analysis … is based on a dynamic microsimulation model that combines simulated life cycles for a base population from the 2009 wave … Germany receive family- and marriage-related transfers of considerable monetary value, yet there is also substantial variation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710956
This paper quantifies the life-cycle incidence of key family policy measures in Germany. The analysis is based on a … novel dynamic microsimulation model that combines simulated family life-cycles for a base population from the 2009 wave of … Germany benefit considerably from family- and marriage-related transfers, yet also reveal substantial variation behind the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013019452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512311
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011938068