Showing 1 - 10 of 47
Rising costs in pharmaceutical expenditure have become a major concern for policy makers in Germany over the last years. Therefore the pharmaceutical market in Germany has been increasingly targeted by different kinds of regulations, focussing both on the supply and the demand side, using price,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300533
in den letzten Jahren zu starken Ausgabensteigerungen in den sozialen Krankenversicherungssystemen. Neben Deutschland … Krankenversicherung aufbaut: Deutschland, Frankreich, Japan und die Niederlande. Anhand definierter Kriterien werden die unterschiedlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300535
Die demographische Entwicklung und der medizinisch-technische Fortschritt gelten als die beiden wichtigsten Gründe für den Anstieg der Gesundheitsausgaben. Der vorliegende Übersichtsartikel betrachtet den Einfluss der Alterung auf die Gesundheitsausgaben anhand der so genannten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300567
Als Molekulare Diagnostik werden alle diagnostischen Methoden verstanden, die auf der Grundlage molekularer oder biochemischer Analysen in vivo (im lebenden Organismus) und in vitro (im Versuch, außerhalb des Organismus) gemacht werden. Die nachfolgende Studie beschränkt sich auf die in vitro...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300575
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000952374
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001406395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001327111
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001207537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001172857
Das präsentierte und diskutierte Modell eines sozialgebundenen Krankenversicherungswettbewerbs zeigt zum Ersten, dass ein derartiges System an vielen Stellen vom Staat reguliert werden muss. Es ist deutlich komplizierter als die bislang in der Diskussion befindlichen Lehrbuchmodelle und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434100