Showing 1 - 10 of 34
. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf Deutschland übertragen. Der Wert des geplanten Mindestlohns in Relation zum mittleren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315442
Die Studie analysiert die Determinanten der Inzidenz, des Umfangs und der Kompensation von Überstunden in Westdeutschland und Großbritannien in den Jahren 1991 bis 1998. Ist die Inzidenz von Überstunden in beiden Ländern noch durchaus vergleichbar, so arbeiten britische Arbeitnehmer im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260756
Using panel data for West Germany and Great Britain, we show that there are striking differences in overtime work and overtime compensation in the two countries in the 1990s. Our estimates reveal that the observed overtime patterns affect both the evolution of the monthly labour earnings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262523
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475498
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige Themen der gegenwärtigen Diskussion zum Verhältnis von Hochschulen, Studium und Arbeitsmarkt und entwickelt auf dieser Basis eine Reihe von Positionen und Reformvorschlägen, die Anstöße für die weitere hochschulpolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300562
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001300114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001362705
Die Studie analysiert die Determinanten der Inzidenz, des Umfangs und der Kompensation von Überstunden in Westdeutschland und Großbritannien in den Jahren 1991 bis 1998. Ist die Inzidenz von Überstunden in beiden Ländern noch durchaus vergleichbar, so arbeiten britische Arbeitnehmer im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011433960
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009686016
. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf Deutschland übertragen. Der Wert des geplanten Mindestlohns in Relation zum mittleren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334302