Showing 1 - 10 of 1,318
Das Wachstum des Produktionspotentials in Deutschland dürfte sich seit dem Jahr 2004 um rund einen halben Prozentpunkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295199
Zunahme der Arbeitskosten, zu denen es Anfang 2017 kam, rückgängig machen - mit positiven Folgen für die Beschäftigung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011620385
Das Wachstum des Produktionspotentials in Deutschland dürfte sich seit dem Jahr 2004 um rund einen halben Prozentpunkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003446543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003458766
The study provides evidence for the rationale of wage rigidity in Germany compared to the United States. Based on a survey of 801 firms, we extend the study of Campbell and Kanlani (1997, this journal) by using more thorough econometric methods, for example, and find strong support for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297890
präsentiert dieser Beitrag Prognosen des Energiebedarfs und der Energiemixe für Deutschland, Österreich und die Schweiz für das … Jahr 2030 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2050. Der Vergleich der bisherigen Energiepolitiken dieser Länder offenbart … gravierende Unterschiede: Während Deutschland bislang vorwiegend auf die massive Subventionierung alternativer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220386
präsentiert dieser Beitrag Prognosen des Energiebedarfs und der Energiemixe für Deutschland, Österreich und die Schweiz für das … Jahr 2030 sowie einen Ausblick auf das Jahr 2050. Der Vergleich der bisherigen Energiepolitiken dieser Länder offenbart … gravierende Unterschiede: Während Deutschland bislang vorwiegend auf die massive Subventionierung alternativer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220166
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428502
We analyze wage developments in the East German transition process both at the macro and at the microeconomic level. At the macroeconomic level, we draw special attention to the important distinction between product and consumption wages, describe the development of various wage measures, labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297638