Showing 1 - 10 of 30
Eine Steuerreform in Deutschland wird sowohl von Seiten der Wissenschaft als auch von Parteien vorgeschlagen. Mithilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283231
Tax reform is a permanent topic of the economic policy debate in Germany. The paper presents a radical reform proposal (as well as a survey of other proposals) and describes some steps towards the realization of the proposal. The tax system proposed mainly consists of a value added tax, a flat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285716
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001275968
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001071998
Die US-Steuerreform sieht deutliche Steuersenkungen, aber ebenfalls potenziell belastende Maßnahmen für ausländische Unternehmen vor. Die Reform wird voraussichtlich das Wirtschaftswachstum in den USA ankurbeln. Jedoch werden die Auswirkungen der Reform auf andere Länder kontrovers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011812945
The Tax Cuts and Jobs Act constitutes the largest change to the US tax system since the 1980s and thoroughly alters the way in which multinational companies are taxed. Current assessments on the reform's international impact vary widely. This article sheds light on the tax reform's expected...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011966873
Die Bruttolohnschichtungen für die einzelnen Steuerklassen im Jahr 1995 werden anhand der Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen fortgeschrieben. Unter Anwendung des tatsächlichen und des geplanten Steuerrechts wird das Lohnsteueraufkommen prognostiziert und simuliert. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011491078
Der Kurs der Finanzpolitik in Deutschland hat sich im Verlauf des Jahres 1999 geändert. Ausgabenkürzungen wurden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002055158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002055455