Showing 1 - 10 of 40
Lohnstückkosten nachgegangen. Im Jahr 2014 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,9 Euro. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 1,8 % stiegen die … Arbeitskosten in Deutschland im Jahr 2014 etwas stärker als im europäischen Durchschnitt. In den Krisenländern stagnierten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011564986
dem sich die Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung in Deutschland normalisiert hat. Die dynamischere Lohnentwicklung und … Wirtschaftskrise infolge der Covid-19-Pandemie ist Deutschland durch die gute wirtschaftliche Entwicklung der 2010er Jahre gut gerüstet … diese Krise zu meistern. Wie auch schon in der letzten großen Krise versucht Deutschland auch dieses Mal durch Instrumente …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012387319
. Im Jahr 2012 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,00 Euro. Obwohl sich die … Deutschland im Vergleich zum Vorjahr im europäischen Länderranking um einen Platz nach unten auf den achten Platz gerutscht. In … Deutschland ist eine Arbeitsstunde im privaten Dienstleistungssektor um rund ein Fünftel billiger als im Verarbeitenden Gewerbe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460670
Lohnstückkosten nachgegangen. Im Jahr 2014 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,9 Euro. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 1,8 % stiegen die … Arbeitskosten in Deutschland im Jahr 2014 etwas stärker als im europäischen Durchschnitt. In den Krisenländern stagnierten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413787
gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2015 in Höhe von ?8,50 pro Stunde in Deutschland Einfluss auf den Anstieg der Arbeitskosten … Wettbewerbsfähigkeit nachgegangen.Im Jahr 2015 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 32,7 Euro. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 2,7 % stiegen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011499985
gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2015 in Höhe von 8,50 € pro Stunde in Deutschland Einfluss auf den Anstieg der Arbeitskosten … Wettbewerbsfähigkeit nachgegangen. Im Jahr 2015 kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 32,70 €. Wie im Vorjahr … belegt Deutschland damit im europäischen Länderranking den achten Platz. Mit einer Veränderungsrate von 2,7 % stiegen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011528975
Deutschland befindet sich in einem stabilen Aufschwung in günstigem Umfeld. Im Vergleich mit früheren Aufschwungsphasen … Deutschland sind dabei nach wie vor weit davon entfernt, übermäßige Preissteigerungsspiralen in Gang zu setzen. Kennzeichnend für … einer weiteren deutlichen Aufwertung des Euro zum Erliegen. In Deutschland wird der Anstieg des BIP 2017 2,0 % und 2018 2 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757432
Wachstum im Euroraum außerhalb Deutschlands beträgt im Jahr 2015 1,1 % (2016: 1,9 %). In Deutschland wird sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501289
insbesondere das Wachstum in den USA merklich anziehen. Aber auch die Wirtschaft im Euroraum ohne Deutschland wird nach einer … Euroraum ohne Deutschland wird im Jahresdurchschnitt 2014 nahezu stagnieren (0,2%) und 2015 um 1,3 % wachsen.In Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010424851
kostete in Deutschland eine Arbeitsstunde in der Privatwirtschaft 31,3 Euro. Wie im Vorjahr belegt Deutschland damit im … % kompatibel sind. Dagegen müssten die Löhne in Deutschland über mehrere Jahre hinweg um mehr als 3 % zulegen, um so den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010458247