Showing 1 - 7 of 7
In diesem Arbeitsbericht werden zuvor nicht identizierte Bedrohungenbezüglich des Wahlgeheimnisses des in [BKG11] vorgeschlagenen Konzepteszur Authentizierung von Wählern bei elektronischen Wahlen mittelsdes neuen Personalausweises aufgezeigt. Überdies wird mit der Einführungeiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353920
Expert-driven business process management is an establishedmeans for improving efficiency of organizational knowledge work.Implicit procedural knowledge in the organization is made explicit bydening processes. This approach is not applicable to individual knowledgework due to its high complexity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354097
In dieser Arbeit wird ein Datenmodell für Shared Annotationsvorgestellt. Basierend auf einem bereits existierenden Datenmodell fürAnnotationen, wird dieses erweitert um die Möglichkeit der Modellierung vonShared Annotations. Daraufhin werden Funktionen von Shared Annotationserläutert, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354112
With the Multimedia Metadata Ontology (M3O), we havedeveloped a sophisticated model for representing among others the annotation,decomposition, and provenance of multimedia metadata. Thegoal of the M3O is to integrate the existing metadata standards andmetadata formats rather than replacing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354114
In dieser Arbeit wird ein Mehrbenutzer-Annotationssystem namensmyAnnotations vorgestellt, das mit Hilfe von sogenannten „Shared In-situ ProblemSolving“ Annotationen auf beliebigen Webseiten kollaborative Lern- undArbeitsszenarien unterstützt. Hierbei wird insbesondere auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354121
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002070774
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008133384