Showing 1 - 10 of 22
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010423078
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376940
Das Ausländerzentralregister erfasste zum 31.7.2016 rund 1,1 Millionen Personen, die einen Aufenthaltsstatus als Geflüchtete haben. Das ist ein Anstieg um 580.000 Personen gegenüber Ende 2014. Hinzu kommen rund 200.000 bis 250.000 Schutz-suchende, die noch nicht als Asylbewerber registriert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647094
Deutschland ist in den vergangenen Jahren im internationalen Vergleich zu einem der bedeutendsten Zielländer für Migration geworden. Im Jahr 2015 lag die Zahl der Zuzüge bei etwa 2 Millionen Personen, die Nettozuwanderung bei etwa 1,1 Millionen Personen. Hierfür sind zwei Entwicklungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011647413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011639006
Die Zahlen zur Beschäftigung und zum Leistungsbezug rechtfertigen es gegenwärtig nicht, die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien pauschal als „Armutszuwanderung“ zu qualifizieren. Zur Jahresmitte 2013 waren rund 60 Prozent der Bulgaren und Rumänen im erwerbsfähigen Alter in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645129
häufiger arbeitslos als Migranten, die zu Erwerbszwecken einreisen. Für die nachhaltige Entwicklung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645358
Im Jahr 2012 überstiegen die Steuer- und Abgabenzahlungen der ausländischen Bevölkerung in Deutschland die empfangenen Transfers und personenbezogenen Leistungen des Staates pro Kopf um 3.300 Euro. Wenn die allgemeinen Staatsausgaben und -einnahmen gleich auf Deutsche und Ausländer verteilt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645494
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002025067
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009303204